Rezepte

Lavendel-Zitronen-Limonade mit frischen Lavendelzweigen – sanfte Aromen über Nacht

Lavendel-Zitronen-Limonade mit frischen Lavendelzweigen – sanfte Aromen über Nacht Lavendel-Zitronen-Limonade mit frischen Lavendelzweigen – sanfte Aromen über Nacht

Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4 Gläser

Diese Variante nutzt frische Lavendelzweige und Zitronenschale direkt im Aroma-Sieb der Qoona Getränkedose. So entwickeln sich feine Blüten- und Zitrusaromen ganz ohne Sirup – einfach über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Zutaten

  • 4 Bio-Zitronen (Saft und Schale)

  • 1 Liter stilles oder kohlensäurehaltiges Wasser

  • 80 g Zucker

  • 8 frische Lavendelzweige (vorzugsweise Bio)

  • Eiswürfel

  • Frische Minzblätter zum Garnieren

Zubereitung

  1. Zuckerwasser zubereiten

    • 80 g Zucker mit 100 ml Wasser in einem kleinen Topf erhitzen und rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

    • Kurz abkühlen lassen.

  2. Zitronensaft pressen

    • Zitronen halbieren und in die Dose auspressen.

  3. Mischen

    • Den Zitronensaft mit dem abgekühlten Zuckerwasser und dem restlichen Wasser (900 ml) im Behälter verrühren.

  4. Aroma-Sieb bestücken

    • Zitronenschale (fein abgezogen mit dem Zestenreißer) und die frischen Lavendelzweige in das Aroma-Sieb legen.

    • Das Aroma-Sieb in die Dose einsetzen und mit dem Deckel verschließen.

  5. Über Nacht ziehen lassen

    • Den verschlossenen Behälter in den Kühlschrank stellen und mindestens 8 Stunden (besser über Nacht) ziehen lassen.

  6. Servieren

    • Am nächsten Morgen das Aroma-Sieb entfernen.

    • Limonade in Gläser mit Eiswürfeln füllen und mit frischen Minzblättern garnieren.

Tipps & Varianten

  • Feinere Dosierung: Wenn der Lavendelgeschmack zu intensiv ist, nur 4–6 Zweige verwenden.

  • Blütenoptik: Ein paar Blütenköpfe vorsichtig in die Gläser streuen für ein dekoratives Finish.

  • Alternative Kräuter: Statt Lavendel schmeckt auch Rosmarin oder Zitronenverbene im Aroma-Sieb sehr gut.